top of page

DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung im Sinne des Art. 13 der EU - Verordnung 2016/679 (DSGVO)

​

​

Geschätzte Gäste, der Urlaub auf dem Bauernhof Zum Nussbaum, erkennt die Wichtigkeit des Schutzes der personenbezogenen Daten und verpflichtet, sich diese korrekt, transparent und im Rahmen der EU-Verordnung 2016/679 zu verarbeiten. Diese Erklärung betrifft alle unsere Gäste. Hiermit informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten.

​

Verantwortlicher für die Verarbeitung der Daten ist der Webseiten-Betreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie aus dem Impressum dieser Webseite entnehmen.

​

Gemäß Art. 13 der europäischen Datenschutzgrundverordnung verarbeiten wir folgende Daten:

  • Ihre Stammdaten (Vorname, Nachname, Adresse, Telefon, E-Mail, Geburtsdatum, Geburtsort, Sprache usw.)

  • Ihre Daten in Reisedokumenten und Ausweise

  • Daten zur Zahlungsart und in Zusammenhang mit Zahlungen (z.B. Kreditkartendaten)

  • Aufenthaltsdatum und die Aufenthaltsdauer

  • Nutzungs- und Kommunikationsdaten​

​

Zweck für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung sind folgende:

Die Daten werden zur Erbringung unserer Dienstleistungen von uns gespeichert, verarbeitet und, soweit erforderlich und gesetzlich vorgeschrieben, an dritte Empfänger (z.B. öffentliche Behörden, Tourismusverein) übermittelt.

 

Erbringung vorvertraglicher und vertraglicher Leistungen, Service und Kundenpflege (z.B. Buchung der Unterkunft) und Veröffentlichung von Gästebewertungen und anderen Informationen über das Reiseziel.

 

Zusendung von Informationen, Angeboten und Neuigkeiten mittels E-Mail, Post und anderen Telekommunikationsmitteln über Unterkünfte, die Umgebung, lokale Veranstaltungen, usw.

 

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten sind:

  • gesetzliche oder rechtliche Verpflichtungen

  • die Erfüllung der vorvertraglichen und vertraglichen Maßnahmen und Verpflichtungen

  • die von Ihnen eingeholte Einwilligung

  •  überwiegende berechtigte Interessen

 

Die Dauer der Speicherung bemisst sich nach den geltenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und rechtlichen Verpflichtungen. Ihre personenbezogenen Daten, welche aufgrund einer gesetzlichen Bestimmung oder vertraglichen Verpflichtung bearbeitet werden, werden für jenen Zeitraum aufbewahrt, der für die Verarbeitung unbedingt notwendig ist. Die Daten, welche aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, werden bis auf Widerruf gespeichert.

 

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Für nähere Informationen zu Ihren Rechten als Betroffene kontaktieren Sie uns bitte unter zum_nussbaum@outlook.com. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

 

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, welche aufgrund einer Einwilligung erfolgt, ist freiwillig. Ohne Einwilligung können diesbezügliche Dienstleistungen nicht durchgeführt werden.

 

Haftung für Inhalte:

Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

bottom of page